Förderzeitraum 2021-2027

Sehenswerk/adobe.stock.com
Sehenswerk/adobe.stock.com

Für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Ziel „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ stellt die EU in den nächsten Jahren rund 577 Mio. Euro zur Verfügung. Die Federführung bei der Verwaltung dieser Mittel liegt beim Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Im Rahmen dieses Programms fördert das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst als "zwischengeschaltete Stelle" Maßnahmen an Hochschulen (Maßnahmenart 1.2) und im Museumsbereich (Maßnahmenart 2.2), zu denen der EFRE insgesamt ca. 80,6 Mio. Euro beiträgt. Der Schwerpunkt des aktuellen Förderbereichs liegt im Bereich Klima- und Umweltschutz.

Maßnahmenart 1.2 ↴ Maßnahmenart 2.2 ↴

Allgemeine Informationen zum EFRE in Bayern

Maßnahmenart 1.2 Förderung des Technologietransfers von Hochschulen in KMU

Das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst stellt bis 2027 insgesamt bis zu 70,6 Millionen Euro Finanzhilfen der Europäischen Union (EU) für die Förderung des Technologietransfers von Hochschulen in KMU zur Verfügung. Mindestens die Hälfte des Budgets wird für Projekte im Themenbereich „CO2-Reduktion, Resilienz und Anpassungen an den Klimawandel“ reserviert.

Nach derzeitigem Planungsstand wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 ein weiterer Projektaufruf veröffentlicht.

Maßnahmenart 2.2 Energieeffizienz in kommunalen Infrastrukturen – Energetische Sanierung von nichtstaatlichen Museen

Im Rahmen des EFRE wird in der Förderperiode 2021-2027 die Verbesserung der Energieeffizienz und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen in kommunalen Infrastrukturen gefördert.

Hierfür stellen die Bayerischen Staatsministerien für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB), für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) sowie für Wissenschaft und Kunst (StMWK) bis 2027 insgesamt bis zu 75,5 Millionen Euro Finanzhilfen der EU und des Freistaats Bayern zur Verfügung.

Das StMWK stellt für die energetische Sanierung von nichtstaatlichen Museen in kommunaler Trägerschaft aus den EU-Strukturfonds  10 Millionen Euro zur Verfügung. Förderfähig sind 40% der zuwendungsfähigen Kosten.

Ein weiterer Projektaufruf folgt voraussichtlich Mitte des Jahres 2023.

Vorlese-Funktion