Nie wieder Unrecht: Rückgabe von NS-Raubgut an das Deutsche FreimaurermuseumKunstminister Bernd Sibler übergab gemeinsam mit dem Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek Dr. Klaus Ceynowa 203 Bände Freimaurer-Literatur aus dem ursprünglichen Besitz von Freimaurerlogen an das Deutsche Freimaurermuseum in Bayreuth. Mehr
Startschuss für „BayernMINT – kompetent. vernetzt. erfolgreich“ an 14 Hochschulen in ganz BayernWer über Expertise in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – verfügt, ist auf dem Arbeitsmarkt gefragt wie nie. 14 Hochschulen in ganz Bayern vernetzen ihre MINT-Aktivitäten und bauen die digitale Lehre aus, um die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium in diesen Fächern weiter zu verbessern. Mehr
Das Nationalmuseum ist auf den Hund gekommenEs ist eine Ausstellung, die die Herzen aller Hundebesitzer höher schlagen lässt: Das Bayerische Nationalmuseum geht der Allianz zwischen Hund und Mensch in der umfassenden Ausstellung „Treue Freunde. Hunde und Menschen“ auf den Grund. Mehr
Die großen philosophischen Fragen zu Künstlicher Intelligenz und vielem mehrMit rund 500 Studentinnen und Studenten sowie Promovierenden ist die Hochschule für Philosophie München eine der kleinsten Hochschulen in Bayern. Auf ihrer Akademischen Feier wurde deutlich, dass dort die ganz großen Fragen im Zentrum stehen. Mehr
Kulturpreis Bayern 2019: Ottfried Fischer mit Sonderpreis geehrtEgal ob live auf der Bühne oder im TV als Sir Quickly, Pfarrer Braun oder der Bulle von Tölz: Ottfried Fischer ist einer der bekanntesten bayerischen Charakterdarsteller und Kabarettisten. Für seine herausragenden Leistungen im Bereich Kunst und Kultur wurde ihm nun der Sonderpreis des Kulturpreises Bayern 2019 von Kunstminister Bernd Sibler überreicht. Mehr