MinisteriumTop-Meldungen
Hochschulreform Digital und interaktiv: Großes Interesse an Livestreams zur Hochschulreform
Wissenschaftsminister Bernd Sibler informierte Anfang Februar über den aktuellen Stand bei der Erarbeitung der Hochschulreform. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an den Minister zu stellen.
Hochschulreform Wissenschaftsminister Bernd Sibler im Dialog zur Hochschulreform: Livestreams für die gesamte Hochschulfamilie
„Ein Blick hinter die Kulissen der Gesetzeswerkstatt“: In Livestreams informierte Wissenschaftsminister Bernd Sibler über den aktuellen Stand des neuen Hochschulinnovationsgesetzes. Er wandte sich an die gesamte Hochschulfamilie.
Trotz Corona Click and Collect in Bibliotheken wieder möglich

Click and Collect ist unter Einhaltung der gängigen Schutz- und Hygienemaßnahmen in allen öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken im Freistaat wieder möglich. Bücher und weitere Leihmedien können wieder online bei öffentlich zugänglichen Bibliotheken bestellt und anschließend vor Ort abgeholt werden.
Studium Unterstützung für Studentinnen und Studenten im Corona-Wintersemester: Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz sollen weiter gelten

Wissenschaftsminister Sibler erwirkt eine Zustimmung des Ministerrats zur Verlängerung der Regelungen vom Corona-Sommersemester 2020 im Bayerischen Hochschulgesetz. Studentinnen und Studenten im Freistaat sollen sich auch im Wintersemester 2020/21 keine Sorgen um Prüfungen und BAföG-Bezug machen müssen.
Elitenetzwerk Max Weber-Programm feiert Neujahrsempfang 2021

Macht: Unter diesem Jahresthema fand der traditionelle Neujahrsempfang des Max Weber-Programms statt – dieses Jahr zum ersten Mal virtuell.
Hightech Agenda Plus - Munich Quantum Valley Münchener Initiative will Quantencomputer in Bayern entwickeln

Die Initiative Munich Quantum Valley der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Fraunhofer-Gesellschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München will die Entwicklung von Quantencomputern in Bayern vorantreiben.
Hochschullandschaft Bayern Technische Universität Nürnberg geht offiziell an den Start
Die Technische Universität Nürnberg ist gegründet. Seit 1. Januar 2021 gilt sie formell als errichtet. Damit hat der Freistaat nun zehn staatliche Universitäten.
Pressemeldungen
- Nr. 033 vom 02.03.2021: Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021: Bewerbung ab jetzt möglich!
- Nr. 032 vom 28.02.2021: Museum für Franken: Neue Leitung für alte Schätze
- Nr. 031 vom 26.02.2021: Rund 1,5 Millionen Euro für neue Online-Plattform „BASE-Netz“ bayerischer Universitätsklinika zu Seltenen Erkrankungen
- Nr. 030 vom 26.02.2021: TU Nürnberg: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Jürgen Prömel zum Gründungspräsidenten bestellt
- Nr. 029 vom 24.02.2021: Prof. Dr. Uta M. Feser weitere 5 Jahre an der Spitze der Hochschule Neu-Ulm