Pressemitteilungen
Pressekontakt Pressebilder Minister RSS-Feed
-
Nr. 46 vom 25.05.2023
Bayern und Queensland intensivieren Forschungskooperation: „Wir heben die Hightech Agenda auf die internationale Ebene“ -
Nr. 45 vom 19.05.2023
Rund 59 Millionen Euro aus Top-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft für Spitzenforschung an Universitäten in München, Augsburg, Erlangen-Nürnberg, Bayreuth und Würzburg -
Nr. 44 vom 10.05.2023
Grünes Licht für zukunftsweisende Bauvorhaben der LMU in Oberschleißheim und München -
Nr. 43 vom 10.05.2023
FAU Erlangen-Nürnberg: Grünes Licht für Umbau, Sanierung und Erweiterung des Himbeerpalasts -
Nr. 42 vom 09.05.2023
Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023/2024 „Barock! Bayern und Böhmen“ startet -
Nr. 41 vom 09.05.2023
Baubeginn für Internationales Wissenschaftszentrum an der Universität Passau – „Hier trifft Tradition auf Innovation, Kunst auf Wissenschaft, Heimat auf Hightech“ -
Nr. 40 vom 04.05.2023
Neubau für das Staatsarchiv Würzburg in Kitzingen: „Mit dem Staatsarchiv in Kitzingen bauen wir Zukunft für das historische Gedächtnis Unterfrankens“ -
Nr. 39 vom 02.05.2023
Reallabor der Energiewende: Freistaat fördert Future Energy Lab für Wasserstoffforschung in Wunsiedel -
Nr. 38 vom 28.04.2023
Weichenstellung für Neutronenforschung in Bayern: Umrüstung des Forschungsreaktors an der TUM auf niedrig angereichertes Uran -
Nr. 37 vom 28.04.2023
„Die Welt ist nicht genug“: Blume verleiht „Preis für gute Lehre“ an 30 Dozentinnen und Dozenten an Bayerns Universitäten