Pressemitteilung Nr. 59 vom 18.07.2025 Findungsverfahren abgeschlossen: „Dr. Matthias Rädel soll General Manager der Bayreuther Festspiele werden“
Staatsminister Markus Blume und Staatsminister Dr. Wolfram Weimer zu den Bayreuther Festspielen
MÜNCHEN/BAYREUTH. Das Findungsverfahren für einen neuen General Manager der Bayreuther Festspiele ist abgeschlossen: „Dr. Matthias Rädel soll General Manager der Bayreuther Festspiele werden“, erklärten Bayerns Kunstminister Markus Blume und Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer im Anschluss an die Sitzung des Verwaltungsrats der Bayreuther Festspiele. Der Beschluss, Dr. Matthias Rädel der Gesellschafterversammlung als künftigen General Manager vorzuschlagen, fiel einstimmig und folgte dem Vorschlag einer Findungskommission in Abstimmung mit der Festspielleiterin Prof. Katharina Wagner. Dr. Matthias Rädel ist seit 2006 stellvertretender Geschäftsführender Direktor und Leitender Controller an der Deutschen Oper Berlin.
Bayerns Kunstminister Markus Blume betonte mit Blick auf die Entscheidung die große Expertise, die Rädel mitbringe: „Der Sprung von Berlin nach Bayreuth ist ein großer Gewinn für die Bayreuther Festspiele: Dr. Rädel ist ein profilierter Theatermanager mit umfassender und langjähriger Erfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich, kombiniert mit einem starken inhaltlichen und künstlerischen Interesse.“
Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer: „Dr. Rädel ist die richtige Wahl für Bayreuth. Durch seine bisherigen Tätigkeiten in der Verwaltung bedeutender Theater verfügt er über umfangreiche und vielfältige Kompetenzen. Dabei hat er auch notwendige Transformationsprozesse bereits souverän begleitet. Ich bin überzeugt, dass Dr. Rädel den aktuellen Herausforderungen begegnen und somit die Bayreuther Festspiele sicher in die Zukunft führen wird.“
Festspielleitung Prof. Katharina Wagner: „Dr. Matthias Rädel ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit im Kulturmanagement. Seit dem Jahr 1999 prägt er die Deutsche Oper Berlin in maßgeblicher Weise – zunächst als Leiter des Controllings, heute auch als Stellvertretender Geschäftsführender Direktor. In dieser Doppelrolle verbindet Dr. Rädel ökonomische Präzision mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Herausforderungen eines international bedeutenden Opernhauses. Er verkörpert auf besondere Weise die Verbindung von Theorie und Praxis, von Management und Kultur, von administrativer Verantwortung und intellektuellem Anspruch. Sein Wirken ist geprägt von Integrität, strategischem Denken, Kommunikationsstärke und einem klaren Wertefundament. Innerhalb wie außerhalb des Hauses gilt er als verlässlicher und geschätzter Gesprächspartner – für Künstlerinnen und Künstler ebenso wie für Kolleginnen und Kollegen in Verwaltung und Kulturpolitik.“
Nun stehen die Vertragsverhandlungen an, mit denen der Verwaltungsratsvorsitzende, Staatsminister a.D. Dr. Georg von Waldenfels, betraut wurde. „Mit dem neuen General Manager Dr. Rädel wird die künstlerische Leiterin Frau Prof. Wagner einen hochqualifizierten Fachmann an ihrer Seite haben“, so von Waldenfels.
Die Bestellung als General Manager steht unter dem Vorbehalt des erfolgreichen Abschlusses der Vertragsverhandlungen sowie der Zustimmung der Gesellschafter der Bayreuther Festspiele.
Kathrin Gallitz, Pressesprecherin StMWK, 089 2186 2057 und
Clara von Nathusius, Leitung Pressestelle BKM, 030 18681 43333