Pressemitteilung Nr. 62 vom 31.07.2025 „Schönste Zugabe dieser Spielzeit“:Vladimir Jurowski bleibt bis 2029 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper

Vertragsunterzeichnung im Kunstministerium – Blume: „Krönender Abschluss einer fantastischen Zusammenarbeit und herausragenden Zeit von Vladimir Jurowski als Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper“

MÜNCHEN. „Wir gehen in die Verlängerung: Vladimir Jurowski bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2028/2029 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper“. Das gab Kunstminister Markus Blume bei der heutigen Vertragsunterzeichnung im Kunstministerium in München bekannt. „Krönender Abschluss einer fantastischen Zusammenarbeit und herausragenden Zeit von Vladimir Jurowski als Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Das Bayerische Staatsorchester zählt zu den besten der Welt. Vladimir Jurowskis hervorragende Arbeit am Pult unseres bayerischen Traditionsorchesters ist ein Garant für den musikalischen Erfolg und die Strahlkraft der Bayerischen Staatsoper. Ich freue mich, dass diese klangvolle Zusammenarbeit bis 2029 fortgesetzt wird. Das ist die schönste Zugabe dieser Spielzeit“, so Blume. Vladimir Jurowski ist seit 2021 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Im letzten Jahr wurde sein Vertrag auf eigenen Wunsch zunächst bis 2028 verlängert – mit der Möglichkeit einer weiteren Verlängerung. Mit der nun erfolgten Vereinbarung steht Vladimir Jurowski dem Bayerischen Staatsorchester bis zum Ende der Spielzeit 2028/2029 als Generalmusikdirektor vor.

Bayerisches Staatsorchester – eines der ältesten, traditionsreichsten und erfolgreichsten Ensembles der Welt

Das Bayerische Staatsorchester feierte im Jahr 2023 sein fünfhundertjähriges Bestehen und gehört somit zu den ältesten und traditionsreichsten Ensembles der Welt. 2024 wurde der Klangkörper zum zehnten Mal in Folge und zum zwölften Mal insgesamt in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt zum Orchester des Jahres gewählt und erhielt zudem 2022 bei den Gramophone Awards in London für die Einspielungen auf dem Label Bayerische Staatsoper Recordings als Opern- und Symphonieorchester gleich vier renommierte Auszeichnungen – ein in der Geschichte der Gramophone Awards beispielloser Erfolg. 2024 erhielt auch die DVD/Blu-ray von Die Fledermaus diese Auszeichnung. Vladimir Jurowski debütierte an der Bayerischen Staatsoper in der Saison 2015/16 in einem Akademiekonzert u. a. mit Sergej Prokofjews Symphonie Nr. 3; dessen Oper Der feurige Engel leitete er anschließend in einer Neuproduktion. Außerdem dirigierte er in der Spielzeit 2020/21 die Neuinszenierung von Der Rosenkavalier. Seit 2021 ist er Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und leitete neben einer Reihe von Akademiekonzerten bisher die Produktionen von Die Nase, Die Teufel von Loudun, Così fan tutte, Krieg und Frieden, Hamlet, Die Fledermaus, Die Passagierin, Das Rheingold und Don Giovanni. In der kommenden Spielzeit leitet Vladimir Jurowski die Neuproduktionen Die Nacht vor Weihnachten, die Uraufführung Of One Blood und Die Walküre. In 2027 vollendet er gemeinsam mit Regisseur Tobias Kratzer den neuen Münchner Ring des Nibelungen.

Weitere Informationen zu Vladimir Jurowski finden Sie unter:
Biographien - Bayerische Staatsoper

 

Helena Barsig, Sprecherin, 089 2186 1829

Vorlese-Funktion