Internationale KI-Konferenz als spektakuläre Bühne für „baiosphere“: Neuer Name für Bayerisches KI-NetzwerkInternationales Top-Event auf bayerischer Bühne: Mit der KI-Konferenz AI.BAY 2023 wird München am 23. und 24. Februar zum Hotspot der weltweiten Elite im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Der KI-Standort Bayern präsentiert sich auf dieser außergewöhnlichen Plattform zudem erstmals als „baiosphere - the Bavarian AI Network“. Mehr
Bayerischer Staatspreis für Musik 2023: Fünf Auszeichnungen für bayerische Künstlerinnen und Künstler„Kulturbotschafter mit Hingabe und Talent“: Fünf Künstlerinnen und Künstler bzw. Musikensembles erhalten den Bayerischen Staatspreis für Musik 2023. Wie Kunstminister Markus Blume Anfang Februar bekannt gab, kommen die Preisträgerinnen und Preisträger aus Gräfelfing, München, Oberammergau und Würzburg. Mehr
„Sie gehören zu Bayerns Besten“: Max Weber-Programm feiert Neujahrsempfang 2023„Wir brauchen genau Sie mit Ihren herausragenden Fähigkeiten, weil wir große Antworten auf große Fragen geben müssen“: Mit einem leidenschaftlichen Appell begrüßte Wissenschaftsminister Markus Blume knapp 300 Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Alumni beim Neujahrsempfang des Max Weber-Programms Ende Januar in der Münchner Residenz. Das in Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes durchgeführte Max Weber-Programm ist ein bedeutender Baustein der Begabtenförderung in Bayern. Mehr
Neues Förderprogramm für Medizinerausbildung in Bayern„Ein weiterer Baustein unserer Ausbildungsoffensive in der Medizin“: Das Klinikum Nürnberg und die REGIOMED-KLINIKEN in Coburg und Lichtenfels erhalten insgesamt eine Förderung von rund vier Millionen Euro für die Ausbildung von Medizinerinnen und Medizinern. Mehr
Jazz-Referat beim Bayerischen Musikrat eingerichtet„Wichtiger Meilenstein für die bayerische Jazz-Szene“: Mit der Einrichtung eines Referats für Jazz beim Bayerischen Musikrat gibt es in der Regensburger Altstadt ab Januar 2023 eine zentrale Beratungs-, Kommunikations- und Dokumentationsstelle rund um das Thema Jazz. Mehr
Härtefallfonds Bayern: Rund 50 Millionen Euro für Kunst und Kultur„Zeit für klare Zusagen“: Die Energiekrise stellt die Kultureinrichtungen nach der Corona-Krise erneut vor existenzielle Herausforderungen. Deshalb hat der Bayerische Ministerrat Ende Dezember Härtefallfonds-Hilfen für Kunst- und Kultureinrichtungen auf den Weg gebracht. Mehr