Ministerium Staffelstab-Übergabe im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst: Stephanie Jacobs folgt auf Rolf-Dieter Jungk

„Starke Besetzung in Bayern und Berlin“: Staatsminister Blume und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heißen neue Amtschefin willkommen. Mit dem Wechsel des bisherigen Amtschefs als beamteter Staatssekretär an das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt tritt die neue Amtschefin Stephanie Jacobs ihr Amt im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst am 14. Mai an.

Die neue Amtschefin im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst heißt ab dem 14. Mai 2025 Stephanie Jacobs. Die 48-jährige Ministerialdirektorin wechselt von der Bayerischen Staatskanzlei an das Haus am Salvatorplatz und übernimmt dort als leitende Beamtin die Aufgaben von Ministerialdirektor Dr. Rolf-Dieter Jungk. Der bisherige Amtschef wird als beamteter Staatssekretär an das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt berufen. Er tritt dort ebenfalls zum 14. Mai seinen Dienst an.
Staatsminister Markus Blume betont anlässlich der Staffelstab-Übergabe: „Starke Besetzung für Bayern und Berlin: Mit Stephanie Jacobs gewinnen wir eine erfahrene Juristin als neue Amtschefin. Sie folgt auf Dr. Rolf Jungk, der uns Richtung Berlin verlässt. Als Spitzenbeamtin in der Staatskanzlei und im Gesundheitsministerium sowie als Umwelt- und Gesundheitsreferentin der Stadt München bringt sie nicht nur viel Verwaltungserfahrung, sondern auch den oft bereichernden Blick von Außen mit. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und heiße sie gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserem Ministerium, dem Schlüsselministerium für Bayerns Zukunft, herzlich willkommen.“
Stephanie Jacobs erklärt: „Ich danke Staatsminister Markus Blume für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich sehr darauf, unter seiner visionären Führung nichts Geringeres als die Zukunft gestalten und die Wissenschaft, Forschung, Lehre, Kunst und Kultur in Bayern voranbringen und fördern zu dürfen! Meinem Kollegen Dr. Jungk gratuliere ich herzlich zur Berufung nach Berlin und wünsche ihm von Herzen viel Erfolg für dieses wichtige Amt!“
Stephanie Jacobs war zwischen 2005 bis 2015 in verschiedenen Funktionen im damaligen Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit/Verbraucherschutz tätig und wechselte 2015 als Referentin für Gesundheit und Umwelt zur Landeshauptstadt München. Dort leitete sie das Referat für Gesundheit und Umwelt, bevor die Juristin 2020 als Ministerialdirektorin und Teilamtsleitung für die Bereiche Pflege, Gesundheitssicherheit und Öffentlicher Gesundheitsdienst sowie stellvertretende Amtschefin in das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege berufen wurde. Seit 1. Juli 2024 ist Jacobs Ministerialdirektorin für Europaangelegenheiten und Internationales in der Bayerischen Staatskanzlei.
Über 6 Jahre an der Spitze des Wissenschafts- und Kunstministeriums
Staatsminister Blume bedankte sich bei Ministerialdirektor Jungk für die gemeinsame Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und seine Verdienste um den Wissenschafts- und Kulturstandort Bayern: „Von Corona-Krisenmanagement über die Hightech Agenda Bayern bis zur Museumsoffensive: Dr. Jungk hat in seinen über sechs Jahren Amtszeit das große Rad für Bayern gedreht. Der Freistaat hat ihm viel zu verdanken: Dank seines Wirkens im Hintergrund als Vermittler, Verhandler und Verwalter steht Bayern als Kulturstaat und als Fortschrittsland sehr gut da.“
Dr. Rolf-Dieter Jungk betont zu seinem Abschied: „Ich hatte über sechs Jahre das schönste Amt inne, das die Bayerische Staatsregierung einem Beamten verleihen kann, und wünsche Stephanie Jacobs viel Freude bei dieser wunderbaren Aufgabe.“
Ein Foto der Amtsübergabe steht hier zur Verfügung.
Stand: 14. Mai 2025/ Bildernachweis: StMWK/Axel König