Pressemitteilung Nr. 101 vom 06.11.2025 „Ein musikalischer Weltbürger mit bayerischem Herzschlag!“: Starbariton Benjamin Appl gewinnt Bayerischen Kunstpreis

Gewinner in der Kategorie Stimme – Preisverleihung am 18. November im Bergson Kunstkraftwerk in München – Kunstminister Markus Blume: „Seine Karriere begann bei den Regensburger Domspatzen und hat ihn bis in die renommiertesten Häuser der Welt geführt“

MÜNCHEN. „Den Bayerischen Kunstpreis in der Kategorie Stimme erhält der international bekannte Bariton Benjamin Appl“. Das gab Kunstminister Markus Blume heute in München bekannt. „Ein musikalischer Weltbürger mit bayerischem Herzschlag! Benjamin Appl ist ein Sänger von internationalem Rang, der seinen bayerischen Wurzeln treu geblieben ist. Seine Karriere begann bei den Regensburger Domspatzen und hat ihn bis in die renommiertesten Häuser der Welt geführt. Er verbindet Text und Musik zu einer Einheit, die unter die Haut geht. Von der Liedkunst über Oratorium und Oper bis hin zu zeitgenössischen Werken – seine künstlerische Vielseitigkeit ist beeindruckend. Benjamin Appl singt Bayern in die Welt. Herzlichen Glückwunsch!“, so Blume.

Spartenübergreifende Würdigung der bayerischen Kunstszene

Der Bayerische Kunstpreis ist mit 10.000 Euro je Kategorie dotiert und wird in den Kategorien Ausstellung, Stimme, Kreatives Schaffen, Innovation, Programm, Kulturbotschafter, Performance und Besonderer Ort vom bayerischen Kunstminister auf Empfehlungen einer fachkundigen Jury vergeben. Hinzu kommt der undotierte Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Die Verleihung findet am 18. November im Bergson Kunstkraftwerk München statt. Der Bayerische Rundfunk ist Medienpartner und zeigt die Veranstaltung ab 19 Uhr live im BR Channel in der ARD Mediathek. Das Event wird zudem am 20. November 2025 im BR Fernsehen ausgestrahlt. Die Verleihung wird von der 3sat Kulturzeit-Moderatorin Vivian Perkovic präsentiert.

Informationen zu Benjamin Appl

Benjamin Appl wurde 1982 in Regensburg geboren und wuchs in Tegernheim auf. Seine musikalische Ausbildung begann am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen und setzte sich an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding fort. Von 2010 bis 2013 studierte er an der Guildhall School of Music and Drama in London bei Rudolf Piernay. Als letzter Schüler des großen Sängers Dietrich Fischer-Dieskau erarbeitete sich Appl ein umfassendes Repertoire. Der international gefragte Künstler trat bei renommierten Festivals wie Ravinia, Rheingau, Bregenz, Oxford International Festival sowie den Festivals Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern auf und konzertierte in bedeutenden Sälen wie der Wigmore Hall London, dem Grand Théâtre de Genève, der Carnegie Hall New York, dem Sydney Opera House und der Elbphilharmonie Hamburg. Zu seinen jüngsten Kooperationen zählen das Royal Concertgebouw Orchestra unter Klaus Mäkelä, die Münchner Philharmoniker unter Andrew Manze, das Gewandhausorchester Leipzig, die Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann und das Philadelphia Orchestra unter Yannick Nézet-Séguin.

 

Helena Barsig, Sprecherin, 089 2186 1829

Vorlese-Funktion