Pressemitteilung Nr. 97 vom 29.10.2025 „Hightech Agenda Deutschland steht für eine neue Ära der Innovationspolitik“

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume zur heute von​Forschungsministerin Dorothee Bär vorgestellten Hightech Agenda Deutschland – „neues Miteinander von Bund und Ländern“

MÜNCHEN. „Die Hightech Agenda Deutschland steht für eine neue Ära der Innovationspolitik. Sie ist ein klares Bekenntnis zur Innovation als Ausweg aus der Rezession und Stagnation. Nach Jahren der Ambitionslosigkeit zeigt der Bund, dass er sich als klare Innovationsregierung versteht. Fest steht: Die Weichen sind jetzt richtig gestellt für die zentralen Schlüsseltechnologien der Zukunft. Das ist auch ein wichtiges Zeichen für die Souveränität unseres Landes“, kommentiert Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume die heute vorgestellte Hightech Agenda Deutschland. „Sie ist ein klares Signal an Europa: Wir wollen vorangehen und die Technologieführerschaft übernehmen.“ 

Blume wertschätzt zudem das von Bundesministerin Bär etablierte neue Miteinander zwischen Bund und Ländern in der Forschungs- und Wissenschaftspolitik: „Bund und Länder ziehen endlich wieder an einem Strang. Dadurch wird Deutschland eine ganz neue Schlagkraft entfalten.“

Mit der Hightech Agenda Deutschland folgt der Bund dem erfolgreichen Vorbild Bayerns. „Die Hightech Agenda Deutschland trägt die bayerische Handschrift. Sechs Jahre nach der Initiative von Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder können wir feststellen: Die Hightech Agenda trägt Früchte – in Bayern wie in Berlin“, so Blume.

 

Kathrin Gallitz und Christian Betz, Pressesprecher, 089 2186 1829

 

Vorlese-Funktion