(zu PM 79/2025): Kunstförderpreise 2025 in der Sparte Bildende Kunst für vier Künstlerinnen und Künstler – Blume: „Wir wollen mehr davon! Kreative Energie ist das Lebenselixier unseres Kulturstaats“
(zu PM 74/2025): Worte mit Strahlkraft: Kunstminister Markus Blume gibt die Kunstförderpreisträger 2025 in der Sparte Literatur bekannt
(zu PM 68/2025): Nachwuchs mit Strahlkraft: Kunstminister Markus Blume gibt die Kunstförderpreisträger 2025 in der Sparte Musik bekannt
(zu PM 64/2025): 4,8 Millionen Euro für Festivals in ganz Bayern – Blume: „Von den Alpen bis in den Spessart: Der bayerische Festivalsommer boomt“
(zu PM 25/2025): Hightech-Preise Bayern: ein Abend in München voller Pioniergeist und Visionen - Preisträger aus Aschaffenburg, Coburg, Erlangen-Nürnberg, Weihenstephan-Triesdorf und München
(zu PM 22/2025): Pressekonferenz mit Staatsminister Markus Blume am 2. April in München
(zu PM 10/2025): Daniel Sponsel wird neuer Präsident der HFF München – Blume: „Seine Wurzeln liegen an der HFF, sein Wirken reicht weit darüber hinaus“
(zu PM 09/2025): neue Aspekte im Denkmalschutz: mehr Vertrauen, weniger Vorschriften, schnellere Verfahren - Blume, Brannekämper, Pfeil stellen Eckpunkte für Novelle des Denkmalschutzgesetzes vor
(zu PM 99/2024): Verleihung des Arbeitsstipendiums des Freistaats Bayern 2024 für 14 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Ober-, Niederbayern und Schwaben
(zu PM 90/2024): Kunstminister Markus Blume stellt Umsetzung der Museumsoffensive vor und zieht mit Stiftung Kulturzukunft Bilanz der Kulturreise nach New York
(zu PM 89/2024): Sopranistin Sally du Randt vom Staatstheater Augsburg zur Bayerischen Kammersängerin ernannt - Blume: „Kraftvoll, klar, charakterstark: Mit ihrer unverkennbaren Stimme begeistert Sally du Randt seit 22 Jahren das Publikum in Augsburg“
Teil 1/1: (zu PM 77): Die Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher 2024“ und der neue Podcast sind da!
Teil 1/2: (zu PM 77): Die Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher 2024“ und der neue Podcast sind da!
(zu PM 62/2024): „Begnadete Dozentin und eine der wichtigsten Forscherinnen der Historischen Musikwissenschaft“: Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann wird Spitzenprofessorin an der Hochschule für Musik Nürnberg
(zu PM 40/2024): Bayerns Hochschulen verabschieden Resolution gegen Antisemitismus – Wissenschaftsminister Blume: „gesamte bayerische Hochschulfamilie steht fest an der Seite der jüdischen Studierenden“
Teil 2: Kunstminister Markus Blume verleiht die Verlagsprämien des Freistaats Bayern 2023 an zehn unabhängige Verlage in Bayern und die Auszeichnung "Bayerns beste Independent Bücher 2023" an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage
Teil 1: Kunstminister Markus Blume verleiht die Verlagsprämien des Freistaats Bayern 2023 an zehn unabhängige Verlage in Bayern und die Auszeichnung "Bayerns beste Independent Bücher 2023" an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage
Kunstförderpreise 2022 in der Sparte „Musik“ für funkelnde Sterne am bayerischen Musikhimmel: Kunstminister Markus Blume gibt vier Preisträgerinnen und Preisträger bekannt
Kunstförderpreise 2022 in der Sparte „Darstellende Kunst (inkl. Tanz)“: Kunstminister Markus Blume gibt fünf Preisträgerinnen und Preisträger bekannt
Tätigkeitsbericht der Provenienzforschung 2021 in Bayern: 24 restituierte Objekte, 48 Forschungs- und Erschließungsprojekte, über 900 Suchmeldungen
Teil 2: Kunstminister Markus Blume verleiht die Verlagsprämien des Freistaats Bayern 2022 an zehn unabhängige Verlage in Bayern und die Auszeichnung "Bayerns beste Independent Bücher 2022" an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage
Teil 1: Kunstminister Markus Blume verleiht die Verlagsprämien des Freistaats Bayern 2022 an zehn unabhängige Verlage in Bayern und die Auszeichnung "Bayerns beste Independent Bücher 2022" an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage
Kunstförderpreise 2022 in der Sparte „Literatur“ für junge Künstlerinnen und Künstler
Kunstförderpreise Bildende Kunst für Regensburger, Passauer, Nürnberger und Münchner junge Künstlerinnen und Künstler – Blume: Ermutigung, Weg weiter zu gehen
Begründer der Konkreten Poesie Eugen Gomringer vom Wissenschafts- und Kunstministerium ausgezeichnet – Minister Sibler: „Sie haben Literaturgeschichte geschrieben“ (@Jacobia Dahm)
Jan Philipp Gloger bleibt bis 2028 Schauspieldirektor am Staatstheater Nürnberg
Teil 2/2 Provenienzforschung 2020 in Bayern: Kunstminister Sibler stellt mit Forschungsverbund Ergebnisse aus Tätigkeitsjahr 2020 vor
Teil 1/2 Provenienzforschung 2020 in Bayern: Kunstminister Sibler stellt mit Forschungsverbund Ergebnisse aus Tätigkeitsjahr 2020 vor
Marcus Rudolf Axt bleibt bis 2028 Intendant der Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie – Kunstminister Sibler gratuliert
Teil 3/3 Preisverleihung: Bayerische Kunstförderpreise an 17 Künstlerinnen und Künstler sowie ein Ensemble durch Kunstminister Sibler im Akademietheater übergeben
Teil 2/3 Preisverleihung: Bayerische Kunstförderpreise an 17 Künstlerinnen und Künstler sowie ein Ensemble durch Kunstminister Sibler im Akademietheater übergeben
Teil 1/3 Preisverleihung: Bayerische Kunstförderpreise an 17 Künstlerinnen und Künstler sowie ein Ensemble durch Kunstminister Sibler im Akademietheater übergeben
André Bücker bleibt bis 2028 Staatsintendant in Augsburg (@Jan-Pieter Fuhr)
Kunstförderpreise 2021 in der Sparte „Darstellende Kunst (inkl. Tanz)“ für junge Künstlerinnen und Künstler – Kunstminister Sibler gibt fünf Preisträgerinnen und Preisträger bekannt
Bayerischer Bibliothekspreis 2021: Kunstminister Sibler zeichnet Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim und Gemeindebücherei Gröbenzell aus
Kunstförderpreise 2021 in der Sparte „Bildende Kunst“ für junge Künstlerinnen und Künstler – Kunstminister Sibler gibt vier Preisträgerinnen und Preisträger bekannt
Teil 1: Kunstminister Bernd Sibler verleiht die Verlagsprämien des Freistaats Bayern 2021 an zehn unabhängige Verlage in Bayern und die Auszeichnung "Bayerns beste Independent Bücher 2021" an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage
Teil 2: Kunstminister Bernd Sibler verleiht die Verlagsprämien des Freistaats Bayern 2021 an zehn unabhängige Verlage in Bayern und die Auszeichnung "Bayerns beste Independent Bücher 2021" an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage
zu PM 244 vom 14.10.2021: Lebensläufe Stipendiatinnen
Teil 2/3 "Bauen im Bestand 2021": Mit je einer Anerkennung würdigte die Jury folgende Projekte:
Teil 1/3 Die Gewinner des Preises „Bauen im Bestand 2021“ (Kategorie 1 - 3) (Photo Credit: ByAK, Tobias Hase)
Kunstminister Bernd Sibler ernennt Marlis Petersen und Wolfgang Ablinger-Sperrhacke Bayerische zur Bayerischen Kammersängerin und zum Bayerischen Kammersänger sowie Nikolaus Bachler und Kirill Petrenko zu Ehrenmitgliedern der Bayerischen Staatsoper
Zielgerichtete Impfaktionen für Studentinnen und Studenten im Freistaat - Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek begleiten Beginn der bayernweiten Impfkampagne an der LMU
Hightech Summit an der Universität Passau: Wissenschaftsminister Sibler lädt zur Expertenrunde: Mobilität der Zukunft
Pressemitteilung 161/2021 vom 12. Juli 2021: Kunstminister Sibler: "Jens-Daniel Herzog bleibt bis 2031 Staatsintendant in Nürnberg"
Konzerthaus München: Grünes Licht für weitere Planungen - Wissenschaftsminister Bernd Sibler stellt Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags Vorplanung vor
Hightech Summit Bayern an der FAU - Wissenschaftsminister Bernd Sibler lädt zur Expertenrunde: Wie KI die Medizin revolutioniert
Hightech Summit Oberpfalz in Regensburg am 25. Juni 2021 (Copyright: OTH Regensburg /Florian Hammerich)
Bundesweiter Kongress für Hochschulinnovation als hochkarätige Denkfabrik am 14. Juni 2021 in München
Teil 2/2 Pressekonferenz 10.06.2021: Kunstminister Bernd Sibler stellt Kultursommer „Bayern spielt“ vor
Teil 1/2 Pressekonferenz 10.06.2021: Kunstminister Bernd Sibler stellt Kultursommer „Bayern spielt“ vor
Teil 1/2: Kunstminister Bernd Sibler eröffnet vierte Ausstellung im Alten Ministergang des Kunstministeriums (Bildrechte liegen bei Künstlern, außer wenn anders angegeben)
Teil 2/2: Kunstminister Bernd Sibler eröffnet vierte Ausstellung im Alten Ministergang des Kunstministeriums
Neuer Leiter für Museum für Franken in Würzburg – Kunstminister Sibler gibt neue Personalie bekannt (Photo Credit: Markus Kohz)
Teil 1: Campus Großhadern: Wissenschaftsminister Bernd Sibler gibt Preisträger des Planungswettbewerbs für den Neubau des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München bekannt
Teil 2: Campus Großhadern: Wissenschaftsminister Bernd Sibler gibt Preisträger des Planungswettbewerbs für den Neubau des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München bekannt
Teil 3: Campus Großhadern: Wissenschaftsminister Bernd Sibler gibt Preisträger des Planungswettbewerbs für den Neubau des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München bekannt
Gründungspräsident TU Nürnberg steht fest - Wissenschaftsminister Sibler gibt Namen bekannt (Photo Credit: TU Darmstadt)
Teil 1: Kunstminister Bernd Sibler verleiht die Kunstförderpreise 2020
Teil 2: Kunstminister Bernd Sibler verleiht die Kunstförderpreise 2020
Teil 1: Kunstminister Bernd Sibler verleiht erstmals die neue Auszeichnung "Bayerns Beste Independent Bücher" an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage
Teil 2: Kunstminister Bernd Sibler verleiht erstmals die neue Auszeichnung „Bayerns Beste Independent Bücher“ an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage
Nachwuchsförderung: Roman Toulany präsentiert sein Bild "Virus" (2020; 200 cm x 220 cm; Öl, Acryl, Pigment auf Leinwand, Mischtechnik) im Rahmen einer Ausstellung im Alten Ministergang des Kunstministeriums
DFG-Programm Sonderforschungsbereiche/Transregio – Projektübersicht November 2020
Pressekonferenz vom 10.07.2020: Mehr Flexibilität und Planungssicherheit für Bayerns Studentinnen und Studenten im Corona-Sommersemester 2020: Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz
Pressekonferenz vom 06.07.2020: Start von COVID Kids Bavaria: Neue flächendeckende Langzeit-Studie der bayerischen Universitätskliniken untersucht die Ansteckungsgefahr durch SARS-CoV-2 bei Kindern
Pressekonferenz vom 06.07.2020: Start von COVID Kids Bavaria: Neue flächendeckende Langzeit-Studie der bayerischen Universitätskliniken untersucht die Ansteckungsgefahr durch SARS-CoV-2 bei Kindern
„Begegnung, Austausch und Perspektivwechsel: Arbeitsstipendium der Villa Concordia schafft inspirierendes Arbeitsumfeld für Künstlerinnen und Künstler“
Wissenschaftsminister und Schirmherr Bernd Sibler nimmt am 14. November 2019 an der Aktion "Typisieren geht über studieren" der AKB an Münchner Hochschulen teil.
Wissenschaftsminister Bernd Sibler unterzeichnet am 21. November 2019 gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der medizinführenden Uninversitäten und den ihnen zugeordneten Universitätsklinika die Kooperationsvereinbarung zum BZKF
Kunstminister Bernd Sibler gibt am 22. Oktober 2019 im Rahmen einer Pressekonferenz Personalentscheidung bekannt: Der Italiener Dr. Andrea Lissoni übernimmt die künstlerische Geschäftsführung am Haus der Kunst in München (Foto: StMWK/Matthias Balk)
MINTerAKTIV an der FAU: Wissenschaftsminister Bernd Sibler bei Projektpräsentation zu MINT-Förderung
Staatsminister Bernd Sibler zusammen mit 19 Vertreterinnen und Vertretern von bayerischen Hochschulen auf Delegationsreise in die USA und Kanada im April 2019
Informationen zu den Stipendiaten des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Bamberg 2019
Präsentation des Programms „MINTerAKTIV – Mit Erfolg zum MINT-Abschluss in Bayern“ an der Technischen Hochschule Nürnberg am 26. März 2019
Staatsminister Bernd Sibler überreicht das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Dr. Martin Andreas, Prof. Dr. Hans Keppler und Dr. Wolfgang A. Slaby am 12. März 2019 in München
Staatsminister Bernd Sibler empfängt am 27.02.2019 den Ausschuss für Wissenschaft und Kunst in seinem Ministerium
Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler empfängt die neu berufenen Professorinnen und Professoren der staatlichen Universitäten und Hochschulen in Bayern (Fotos: Andreas Gebert)
Mitglieder der Findungskommission / Haus der Kunst / Fotos (Fotos: privat)
Mitglieder der Findungskommission / Haus der Kunst / Kurzbiografien
Wissenschaftsminister Bernd Sibler überreicht Prof. Dr. Beck-Meuth die Ernennungsurkunde zur Präsidentin der Hochschule Aschaffenburg und übergibt ein Dankesschreiben an den scheidenden Präsidenten Prof. Dr. Diwischek (Foto: HAW Aschaffenburg)
Wissenschaftsminister Sibler und Finanzminister Füracker informieren sich auf Baustelle über Stand der Arbeiten am Deutschen Museum
Staatsminister Bernd Sibler empfängt die Sternsinger der Elisabethschule Aichach am 21. Januar 2019 im Wissenschafts- und Kunstministerium in München
Verleihung des Preises für einen bayerischen Kleinverlag 2018 durch Kunstminister Bernd Sibler an den BÜRO WILHELM. VERLAG am 30. November 2018 im Literaturhaus München (Fotos: StMWK/Wolfgang M. Weber)
Übergabe der Museumsakten der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen an das Bayerische Hauptstaatsarchiv im Dezember 2017 (Fotos: Doris Wörner/GDA)
2. bayerisch-tschechischer Sprachgipfel am 5. Oktober 2017 in Bayerisch Eisenstein mit Staatssekretär Bernd Sibler
Absolventenfeier des Elitenetzwerks Bayern (München; 15-11-2016; Fotos: STMBW)
Staatssekretär Bernd Sibler zeichnet fünf Absolventinnen der Ingenieurwissenschaften aus (München, 23-09-2016)
Verleihung der Literaturstipendien Bayern 2016 am 18. Juli 2016 in München (Fotos: Steffen Leiprecht)
Regionalkonferenz zur Museumslandschaft Unterfranken am 30. Juni 2016 in Aschaffenburg
Aktionstag Musik am 11. Mai 2016 in Augsburg
Preisverleihung für gute Lehre an den staatlichen Universitäten in Bayern im Iwalewahaus in Bayreuth am 13.11.2015 (Fotograf: Peter Kolb)
Kunstminister Bernd Sibler ernennt Marlis Petersen und Wolfgang Ablinger-Sperrhacke Bayerische zur Bayerischen Kammersängerin und zum Bayerischen Kammersänger sowie Nikolaus Bachler und Kirill Petrenko zu Ehrenmitgliedern der Bayerischen Staatsoper
Absolventenfeier des Elitenetzwerks Bayern am 7. Dezember 2018 in Augsburg mit Wissenschaftsminister Bernd Sibler (Fotos: StMWK/Florian Freund)