Service Pressematerial zum Download
Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler
Teil 1: Kunstminister Bernd Sibler verleiht die Kunstförderpreise 2020
Teil 2: Kunstminister Bernd Sibler verleiht die Kunstförderpreise 2020
Teil 1: Kunstminister Bernd Sibler verleiht erstmals die neue Auszeichnung "Bayerns Beste Independent Bücher" an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage
Teil 2: Kunstminister Bernd Sibler verleiht erstmals die neue Auszeichnung „Bayerns Beste Independent Bücher“ an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage
Nachwuchsförderung: Roman Toulany präsentiert sein Bild "Virus" (2020; 200 cm x 220 cm; Öl, Acryl, Pigment auf Leinwand, Mischtechnik) im Rahmen einer Ausstellung im Alten Ministergang des Kunstministeriums
DFG-Programm Sonderforschungsbereiche/Transregio – Projektübersicht November 2020
Generalmusikdirektorin am Staatstheater Nürnberg Joana Mallwitz erhält den Sonderpreis des Kulturpreises Bayern 2020
Pressekonferenzen vom 30.09. und 26.10.20: Vorlesungsstart im Wintersemester 2020/21 - Studentinnen und Studenten kehren an die Hochschulen zurück
Pressekonferenz vom 21.09.2020 - Bayern ermöglicht rechtssichere digitale Fernprüfungen: Hochschulen, Prüfer, Studierende erhalten Planungssicherheit - Minister Sibler setzt Rechtsverordnung in Kraft: einheitliche Regelungen für Bayerns Hochschullandschaf
- Flyer TUM Center for digital Public Services pdf, 828 KB
- Verordnung zur Erprobung elektronischer Fernprüfungen an den Hochschulen in Bayern (Bayerische Fernprüfungserprobungsverordnung - BayFEV) pdf, 637 KB
Pressekonferenz vom 10.07.2020: Mehr Flexibilität und Planungssicherheit für Bayerns Studentinnen und Studenten im Corona-Sommersemester 2020: Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz
Pressekonferenz vom 06.07.2020: Start von COVID Kids Bavaria: Neue flächendeckende Langzeit-Studie der bayerischen Universitätskliniken untersucht die Ansteckungsgefahr durch SARS-CoV-2 bei Kindern
Pressekonferenz vom 06.07.2020: Start von COVID Kids Bavaria: Neue flächendeckende Langzeit-Studie der bayerischen Universitätskliniken untersucht die Ansteckungsgefahr durch SARS-CoV-2 bei Kindern
„Begegnung, Austausch und Perspektivwechsel: Arbeitsstipendium der Villa Concordia schafft inspirierendes Arbeitsumfeld für Künstlerinnen und Künstler“
Pressekonferenz vom 01.07.2020: Gemeinsam durch die Corona-Krise: Neue Hilfsprogramme für kulturelle Spielstätten und für Laienmusikvereine starten
Pressekonferenz vom 01.07.2020: Gemeinsam durch die Corona-Krise: Neue Hilfsprogramme für kulturelle Spielstätten und für Laienmusikvereine starten
Neue Leitung der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern: Kunstminister Bernd Sibler stellt Dr. Dirk Blübaum vor
Rund 17 Millionen Euro für vier Sonderforschungsbereiche /Transregio an Universitäten in Erlangen-Nürnberg, München und Würzburg bewilligt
Pressekonferenz zum KI-Wettbewerb der Hightech Agenda Bayern am 15. Mai 2020
- Liste der erfolgreichen Konzepte im KI-Wettbewerb (alphabetisch sortiert nach Verbund; PDF-Download) pdf, 127 KB
- Darstellung der Anzahl der erfolgreichen Anträge mit Sitz der antragstellenden Hochschule jpg, 2.5 MB
- Darstellung der Verteilung der 50 Professuren, die im Rahmen des KI-Wettbewerbs an den Hochschulen eingerichtet werden (hellgrau), ferner eingezeichnet ist das KI-Zentrum München mit den Knotenpunkten Ingolstadt, Erlangen und Würzburg (dunkelgrau) [Verbin jpg, 2.7 MB
- Darstellung der Verteilung der 50 Professuren, die im Rahmen des KI-Wettbewerbs an den Hochschulen eingerichtet werden (hellgrau), ferner dargestellt sind die Professuren zur Stärkung des KI-Zentrums München mit den Knotenpunkten jpg, 2.4 MB
Detaillierte Liste der im Kulturfonds Bayern 2020 geförderten Projekte
Hochschulen für angewandte Wissenschaften unterstützen im Kampf gegen Corona: Produktion von Gesichtsmasken, -visieren oder Komponenten für Visiere
Neuer kaufmännischer Geschäftsführer für das Haus der Kunst: Wolfgang Orthmayr (Photo Credit: Harry Soremski)
Absolventenfeier des Elitenetzwerks Bayern 2019 am 9. Dezember 2019 in München
DFG-Programm Sonderforschungsbereiche/Transregio – Projektübersicht November 2019
Wissenschaftsminister und Schirmherr Bernd Sibler nimmt am 14. November 2019 an der Aktion "Typisieren geht über studieren" der AKB an Münchner Hochschulen teil.
Wissenschaftsminister Bernd Sibler unterzeichnet am 21. November 2019 gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der medizinführenden Uninversitäten und den ihnen zugeordneten Universitätsklinika die Kooperationsvereinbarung zum BZKF
Kunstminister Bernd Sibler gibt am 22. Oktober 2019 im Rahmen einer Pressekonferenz Personalentscheidung bekannt: Der Italiener Dr. Andrea Lissoni übernimmt die künstlerische Geschäftsführung am Haus der Kunst in München (Foto: StMWK/Matthias Balk)
- Curriculum Vitae Dr. Andrea Lissoni pdf, 386 KB
- Curriculum Vitae Dr. Andrea Lissoni (english version) pdf, 201 KB
Factsheet - Restitution von neun Kunstwerken des Ehepaars Julius und Semaya Franziska Davidsohn
- Anlage zur PM 195 vom 5. August 2019 pdf, 229 KB
- Annex to Press Relase 195 from August 5, 2019 pdf, 228 KB
DFG-Programm Sonderforschungsbereiche/Transregio – Projektübersicht Mai/Juni 2019
Detaillierte Liste der im Kulturfonds Bayern 2019 geförderten Projekte
MINTerAKTIV an der FAU: Wissenschaftsminister Bernd Sibler bei Projektpräsentation zu MINT-Förderung
Staatsminister Bernd Sibler zusammen mit 19 Vertreterinnen und Vertretern von bayerischen Hochschulen auf Delegationsreise in die USA und Kanada im April 2019
Informationen zu den Stipendiaten des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Bamberg 2019
Präsentation des Programms „MINTerAKTIV – Mit Erfolg zum MINT-Abschluss in Bayern“ an der Technischen Hochschule Nürnberg am 26. März 2019
Staatsminister Bernd Sibler überreicht das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Dr. Martin Andreas, Prof. Dr. Hans Keppler und Dr. Wolfgang A. Slaby am 12. März 2019 in München
Staatsminister Bernd Sibler empfängt am 27.02.2019 den Ausschuss für Wissenschaft und Kunst in seinem Ministerium
Förderungen aus dem Kulturfonds 2019
Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler empfängt die neu berufenen Professorinnen und Professoren der staatlichen Universitäten und Hochschulen in Bayern (Fotos: Andreas Gebert)
Mitglieder der Findungskommission / Haus der Kunst / Fotos (Fotos: privat)
Mitglieder der Findungskommission / Haus der Kunst / Kurzbiografien
- Kurzbiografie, Prof. Dr. Susanne Gaensheimer, Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen pdf, 111 KB
- Kurzbiografie, Nina Zimmer, Direktorin Kunstmuseum Bern / Zentrum Paul Klee pdf, 108 KB
- Kurzbiografie, Daniel Birnbaum, ehem. Direktor des Stockholm Moderna Museet und heute Leiter des Unternehmens Acute Art in London pdf, 109 KB
- Kurzbiografie, Sir Nicholas Serota, ehem. Direktor der Tate in London pdf, 325 KB
- Kurzbiografie, Doryun Chong, Deputy Director und Chefkurator des M+ in Hongkong pdf, 106 KB