Pressemitteilung Nr. 067 vom 04.06.2018 Rund 5.500 Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf Abschlussprüfungen der Wirtschaftsschulen vor - Prüfungsstart am 11. Juni

Kultusminister Bernd Sibler und Staatssekretärin Carolina Trautner wünschen den Prüflingen gutes Gelingen

MÜNCHEN. Rund 5.500 Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschulen in Bayern bereiten sich derzeit auf die anstehenden Abschlussprüfungen vor. Diese beginnen am 11. Juni 2018. Kultusminister Bernd Sibler und Staatssekretärin Carolina Trautner wünschen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern „gutes Gelingen und erfreuliche Ergebnisse“.

Der Minister betont: „In den Prüfungen könnt ihr die Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen, die ihr die vergangenen Jahre hinweg erworben habt. Geht die Prüfungen ruhig und konzentriert an und macht euch bewusst, was ihr bisher schon alles erfolgreich geschafft habt!“ Den Lehrerinnen und Lehrern im Freistaat dankt Sibler für ihr Engagement, mit dem sie die jungen Menschen begleitet und unterstützt haben.

Staatssekretärin Trautner ergänzt: „Mit dem erfolgreichen Abschluss an einer Wirtschaftsschule seid ihr für euren weiteren beruflichen Weg bestens gerüstet. Die fundierte Allgemeinbildung und die berufliche Grundbildung, die ihr erworben habt, eröffnen vielfältige Möglichkeiten: sei es in der dualen Berufsausbildung oder auf verschiedenen Wegen über weiterführende Schulen bis hin zum Abitur.“

Verschiedene Wege hin zum Abschluss an der Wirtschaftsschule

Junge Menschen im Freistaat haben mehrere Möglichkeiten, den Abschluss an der Wirtschaftsschule zu erwerben. Sie können im Anschluss an die Jahrgangsstufe 9 der Mittelschule, der Realschule oder des Gymnasiums die zweistufige Wirtschaftsschule besuchen und diese nach zwei Jahren am Ende der Jahrgangsstufe 11 absolvieren. Rund 2.400 Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Prüfungsjahrgangs haben diesen Weg gewählt.

Die drei- und vierstufige Wirtschaftsschule bereitet Schülerinnen und Schüler der Mittelschule, der Realschule oder des Gymnasiums nach der Jahrgangsstufe 7 bzw. 6 in drei bzw. vier Jahren auf die Abschlussprüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 vor. Rund 3.100 Absolventinnen und Absolventen haben sich für eine dieser Optionen entschieden.

Abschlussprüfungen 2018 an den Wirtschaftsschulen

11.-15. Juni 2018:      Übungsunternehmen, praktische Prüfung
18.-22. Juni 2018:      Englisch, mündliche Prüfung
22. Juni 2018:             Ersatzfremdsprache
25. Juni 2018:             Deutsch
26. Juni 2018:             Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
27. Juni 2018:             Englisch, schriftliche Prüfung
28. Juni 2018:             Mathematik


Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin, 089 – 2186 2024

************************************************************

Bayerisches Staatsministerium für
Unterricht und Kultus
Pressestelle
Salvatorstr. 2   -   80333 München
Tel: 089/2186-2106   -   Fax: 089/2186-2881
E-Mail: presse@stmuk.bayern.de
www.km.bayern.de

 

Vorlese-Funktion