Naturerlebnis im Unterricht Fischer machen Schule

Der Lebensraum Wasser: Seine Vielfalt erschließt nun nicht nur Unterrichtsmaterial für die vierten Klassen – Schulklassen können mit einem Fischer auch einen Ausflug an Bach, Fluss oder See unternehmen. Jetzt informieren!
„Wasser als Lebensraum für Pflanzen und Tiere“ ist für die vierten Klassen der bayerischen Grundschüler ein wichtiges Thema im Heimat- und Sachkundeunterricht.
Die bayerischen Fischer machen mit kindgerechten Materialien, Arbeitsblättern und Untersuchungsgeräten dieses Thema anschaulich und spannend.
Darüber hinaus sind die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte zu einem spannenden Erlebnistag an die Fischgewässer des örtlichen Angelvereins oder Fischereiberechtigten eingeladen. Die Kinder können dabei zum Beispiel die heimischen Fischarten kennenlernen, sich mit möglichen Gefahren für die Fische auseinandersetzen oder die Wasserqualität bestimmen. Dabei erfahren sie anschaulich und aktiv die Zusammenhänge des Ökosystems Wassers kennen.
"Fischer machen Schule" ist ein Projekt der Bayerischen Fischerjugend im Landesfischereiverband Bayern e.V.
Weitere Informationen:
Stand: 19. Januar 2018 (akt.) / Bilder: Matthias von Lonski