9. September 1998
Bayerischer Literaturpreis: Karl-Vo�ler-Preis 1998 an Peter G�lke
Kultusminister Hans Zehetmair hat auf Vorschlag einer Jury entschieden, den diesj�hrigen Karl-Vo�ler-Preis dem Musikwissenschaftler und Dirigenten Peter G�lke zuzuerkennen. G�lke erh�lt den mit 25 000 DM dotierten Bayerischen Literaturpreis in W�rdigung seiner Verdienste um die deutsche Sprache als Sprache der Wissenschaft.
Peter G�lke (geb. 1934 in Weimar) studierte Violoncello, Musikwissenschaft, Germanistik, Romanistik und Philosophie an der Hochschule f�r Musik in Weimar und an den Universit�ten Jena und Leipzig. 1958 promovierte er zum Dr. phil., 1985 wurde er habilitiert. Seit 1959 ist er als Dirigent t�tig, 1981 wurde er zum Generalmusikdirektor der Stadt Weimar berufen. 1983 siedelte G�lke in die Bundesrepublik Deutschland �ber. 1986 - 1996 wirkte er als Generalmusikdirektor der Stadt Wuppertal, seit 1996 ist er Professor an der Staatlichen Hochschule f�r Musik in Freiburg. Dazu kommen zahlreiche Schallplattenaufnahmen sowie Konzerte, Konzertreisen und Opernauff�hrungen im In- und Ausland.
Peter G�lke macht in seinen musikwissenschaftlichen Studien die vielf�ltigen Zusammenh�nge zwischen einer Komposition, ihrem Sch�pfer und dem jeweiligen zeitgeschichtlichen und geistigen Umfeld sichtbar. Seine Texte beschreiben den musikalischen Schaffensprozess als Dialog eines Komponisten mit der Welt und f�hren den Leser zu neuen und �berraschenden Einsichten �ber die Struktur und Semantik musikalischer Werke. Mit seinen Ver�ffentlichungen erf�llt Peter G�lke nach Auffassung der Jury "h�chste musikologische und stilistische Ma�st�be beim Schreiben �ber Musik".
Zu den bisherigen Ver�ffentlichungen Peter G�lkes z�hlen u.a. "M�nche-B�rger-Minnes�nger" (1975), "Rousseau und die Musik" (1985), "Brahms, Bruckner. Zwei Studien" (1989), "Schubert und seine Zeit" (1991) und "Fluchtpunkt Musik" (1994).
Der Freistaat Bayern verleiht den im Jahre 1983 geschaffenen Bayerischen Literaturpreis in j�hrlichem Wechsel einmal als Jean-Paul-Preis in W�rdigung des literarischen Gesamtwerkes eines deutschsprachigen Schriftstellers und einmal als Karl-Vo�ler-Preis f�r wissenschaftliche Darstellungen von literarischem Rang. Bisherige Preistr�ger sind: Hubert Markl (1984), Josef Isensee (1986), Wolf Lepenies (1988), Friedrich Cramer (1990), Harald Weinrich (1992), Hans-Martin Gauger (1994) und Arnold Esch (1996).
Der Karl-Vo�ler-Preis an Peter G�lke wird vom Bayerischen Kultusminister im Rahmen eines Festaktes am 24. November 1998 in der Bayerischen Akademie der Sch�nen K�nste verliehen.