23. September 1997

Neue Kinderstationen im Klinikum Gro�hadern eingeweiht

30 neue Betten in speziellen kindgerechten Stationen und Einrichtungen stehen im Klinikum Gro�hadern f�r Allgemeine P�diatrie einschlie�lich Transplantationsmedizin, Onkologie und Kinderkardiologie sowie f�r p�diatrische Intensivmedizin zur Verf�gung. Wie Kultusminister Hans Zehetmair bei der Einweihung der neuen Stationsbereiche am Dienstag im Klinikum Gro�hadern erkl�rte, sei nur durch den geb�ndelten Einsatz staatlicher und privater Hilfe kurzfristiges Handeln zum Wohle kranker Kinder m�glich gewesen. Dies erfordere nicht nur fachspezifische Kenntnisse, sondern Klinika, die in ihren diagnostischen, therapeutischen, pflegerischen, psychosozialen und p�dagogischen Bereichen in gr��tm�glichem Umfang kindgerecht eingerichtet seien und die besondere Situation der Kinder im Auge h�tten. Dem beispielhaften Engagement der privaten "Elterninitiative Kinderklinik Gro�hadern" und der Aktion "Ein Herz f�r kranke Kinder" einer M�nchner Tageszeitung sei es zu verdanken, da� bis heute �ber 3,7 Mio DM Spenden zur Verf�gung standen, um die Etablierung der P�diatrie in Gro�hadern zu f�rdern und die Kinderheilkunde an der Universit�t M�nchen zu unterst�tzen. Der Bayerische Landtag habe f�r das Gesamtprojekt, das auch den Aufbau einer Kinder-Ambulanz einschlie�e, insgesamt rund 7,7 Mio DM bereitgestellt. Die Bauma�nahmen hierf�r w�rden in diesen Tagen anlaufen. Der Minister zeigte sich zuversichtlich, da� die Ambulanz bei z�gigem Baufortschritt ihren Betrieb bereits Ende 1998 aufnehmen k�nne.

 

Bayerisches Staatsministerium
f�r Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
Toni Schmid, Pressereferent