Pressemitteilung
Die ersten Schulferien im nächsten Jahrtausend
Die erste Atempause für Schüler und Lehrer in Bayern steht mit der unterrichtsfreien Woche nach Allerheiligen vom 2. bis zum 5. November unmittelbar bevor. Um Eltern und Betrieben die Urlaubsplanung über die Jahrtausendgrenze hinweg zu erleichtern, hier die alljährlich beliebteste Meldung des Kultusministeriums: die Ferientermine für das laufende Schuljahr.
Am Buß- und Bettag, am 17. November, findet weiterhin kein Unterricht statt.
Die Weihnachtsferien liegen zwischen dem 24. Dezember 1999 und dem 7. Januar 2000 (angegeben sind jeweils der erste und der letzte Ferientag). Anders als im vergangenen Schuljahr stehen somit zwei volle Wochen für die Urlaubsplanung zur Verfügung. Zu diesem Zweck wurde einer der beiden so genannten beweglichen Ferientage", die von den Schulen variabel eingesetzt werden können, in diesem Schuljahr verbindlich auf Freitag, den 7. Januar 2000, festgelegt. Damit soll verhindert werden, dass Familien ihre Winterferien aus Quartieren, die nur wochenweise gebucht werden können, vorzeitig abbrechen müssen.
Unterrichtsfrei haben Schüler und Lehrkräfte auch am Rosenmontag, dem 6. März 2000. Am Faschingsdienstag können die Schulen nach eigenem Ermessen auf Unterricht und sonstige schulische Veranstaltungen verzichten.
Die Osterferien erstrecken sich vom 17. bis zum 29. April 2000,
die Ferien an Pfingsten reichen vom 13. bis zum 24. Juni 2000.
Am 27. Juli schließlich beginnen die Sommerferien 2000, die bis zum 11. September dauern.
Darüber hinaus steht den Schulen ein "beweglicher" Ferientag zur Verfügung, wenn der Unterricht dieses Tages auf einen unterrichtsfreien Tag verlegt oder die oben genannten Ferien um einen Tag gekürzt werden. Die Gesamtzahl der Ferientage beträgt bundeseinheitlich 75.
Die bayerischen Ferientermine sind ganzjährig auf den Internet-Seiten des Ministeriums unter der Adresse www.stmukwk.bayern.de/schule/ferien.html abrufbar.
Für den schnellen Zugriff auf die Ferientermine und einen weiteren Blick ins nächste Jahrtausend findet sich im Anhang eine Tabelle mit den Ferienterminen bis zum Schuljahr 2000/2001
Dorothee Erpenstein
Pressesprecherin im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Anlage:
Schuljahr 1999/2000
Herbst | 2. November 1999 | 5. November 1999 |
Weihnachten | 24. Dezember 1999 | 7. Januar 2000 |
Ostern | 17. April 2000 | 29. April 2000 |
Pfingsten | 13. Juni 2000 | 24. Juni 2000 |
Sommer | 27. Juli 2000 | 11. September 2000 |
Schuljahr 2000/2001
Allerheiligen | 30.Oktober 2000 | 4. November 2000 |
Weihnachten | 27. Dezember 2000 | 8. Januar 2001 |
Ostern | 9. April 2001 | 21. April 2001 |
Pfingsten | 5. Juni 2001 | 16. Juni 2001 |
Sommer | 26. Juli 2001 | 10. September 2001 |