19. Juni 1996

Kultusministerium goes online - Erstmals Informationen �ber Schule, Hochschule, Wissenschaft und Kunst in Bayern im Internet

www.stmukwk.bayern.de - so lautet die Adresse, unter der ab sofort Informationen �ber Schule, Hochschule, Wissenschaft und Kunst in Bayern weltweit elektronisch abgerufen werden k�nnen. Wie Kultusminister Hans Zehetmair bei der Pr�sentation der Internet-Seiten am Mittwoch in M�nchen erkl�rte, richte sich das Informationsangebot zum einen an Eltern, Sch�ler und Studenten, die sich einen umfassenden �berblick �ber die verschiedenen Schullaufbahnen in Bayern verschaffen, Rat und Auskunft zu schulischen Rechtsf�lle einholen oder die bayerischen Universit�ten und Fachhochschulen kennenlernen k�nnen. Zum anderen stehen auf dem Internetprogramm Informationen zu Wissenschaft und Forschung, zu den staatlichen Museen und Sammlungen, zu Denkmalschutz und K�nstlerf�rderung, zu den staatlichen Archiven und zum Bereich Jugend, die f�r alle B�rger von Interesse sein d�rften. Abgerundet werde das Angebot von einem Statistikteil, in dem Grunddaten zu Bildung und Kulturpflege, die aktuelle Sch�ler- und Absolventenprognose sowie die Prognose zum Lehrerbedarf zu finden seien. Schlie�lich k�nnte der Benutzer direkt online weiteres Informationsmaterial aus dem Kultusministerium bestellen. Zehetmair betonte, da� durch dieses noch junge Medium Internet der Kommunikationsflu� zwischen B�rger und Staat weiter verbreitert werde. Dazu geh�re auch die M�glichkeit, �ber elektronische Post sich an verschiedene Stellen des Ministeriums zu wenden. "Die Bayerische Staatsregierung bietet damit unter allen L�ndern der Bundesrepublik das derzeit wohl umfangreichste elektronische Informationsangebot aus den Bereichen Bildung und Kultur", betonte der Minister.

Bayerisches Staatsministerium
f�r Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
Toni Schmid, Pressereferent