1. Juli 1998
"fit for life" - Neuer Sch�lerwettbewerb zur F�rderung eigenverantwortlichen Denkens und Handelns
Ein neuer Wettbewerb des Bayerischen Kultusministeriums und der AOK soll eigenverantwortliches Denken und Handeln an Haupt- und Realschulen f�rdern. Wie Kultusstaatssekret�rin Monika Hohlmeier am Mittwoch in M�nchen bei der Preisverleihung im Wettbewerb "fit for life" mitteilte, h�tten sich im ersten Jahr des Wettbewerbs 600 Schulklassen um die Teilnahme beworben. 100 Klassen der 8. und 9. Jahrgangsstufe h�tten sich nach einer Vorauswahl am Wettbewerb beteiligt. Durch Losentscheid sei die Klasse 8a der Hauptschule Dachau-Ost als Sieger hervorgegangen und k�nne sich �ber eine zweit�gige Klassenfahrt in den Holiday Park nach Hassloch in der Pfalz freuen.
Bis zum Schuljahr 1996/97 haben Kultusministerium und AOK gemeinsam das Projekt "fitte Schulklasse" durchgef�hrt, das die Fitness durch k�rperliche Aktivit�ten und gesunde Ern�hrung vorantreiben sollte. Der neue Wettbewerb, so die Staatssekret�rin, will wichtige Informationen f�r den Start ins Berufsleben vermitteln, die notwendige Kreativit�t aktivieren, um sich in einer komplexen Umwelt zurechtzufinden und den Solidargedanken als Basis f�r gesellschaftliches Zusammenleben st�rken.
Beim Wettbewerb waren f�nf Aufgaben zu l�sen: Die Klasse musste zun�chst �berlegen, welche Unterlagen f�r den Einstieg ins Berufsleben gebraucht werden. Des Weiteren sollte ein Fitnessplan aufgestellt werden, der f�nf geistige und k�rperliche Aktivit�ten beinhaltet und nicht mehr als 80 DM im Monat kostet. Auf eine konkrete Stellenanzeige aus der Tageszeitung war ein Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf zu verfassen. Die teilnehmenden Klassen mussten auch ein Fahrrad zerlegen und wieder zusammensetzen. Schlie�lich sollten auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz unter Benutzung von mindestens vier Informationsquellen zehn Ausbildungsbetriebe in der Umgebung ausfindig gemacht werden.