24. Juli 1997

Verabschiedung des Generaldirektors der Staatlichen Archive Bayerns

Nach 40 Jahren Dienst in den bayerischen Archiven geht der Leiter der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Prof. Dr. Walter Jaroschka, Ende Juli 1997 in den Ruhestand. Wie Kultusminister Hans Zehetmair bei der Verabschiedungsfeier am Donnerstag in M�nchen erkl�rte, habe der scheidende Generaldirektor die erfolgreiche Entwicklung des bayerischen Archivwesens in den letzten zwei Jahrzehnten ma�geblich gestaltet und ein St�ck Archivgeschichte geschrieben. Der 1970 errichteten Generaldirektion der Staatlichen Archive obliege vor allem die einheitliche Leitung der nachgeordneten staatlichen Archive und die Wahrnehmung aller archiv�bergreifenden Fachaufgaben. Sie sei zentraler Ansprechpartner f�r Beh�rden und Gerichte und unterst�tze kommunale und private Archive. Seit 1970 sei der Bestand der Staatlichen Archive von 15 Mio auf 35 Mio Archivalieneinheiten gewachsen, was rund 185.000 laufenden Metern entspreche. Das Haushaltsvolumen der bayerischen Archivverwaltung habe sich von 3,9 Mio DM auf 17,2 Mio DM vervierfacht. Der Minister w�rdigte Prof. Jaroschka, der 1977 zum Leiter der bayerischen Archivverwaltung und zum 1. Februar 1978 zum Generaldirektor der Staatlichen Archive Bayerns bestellt wurde, als den wohl besten Kenner der Best�nde, nicht nur des Hauptstaatsarchivs, sondern auch der Altbest�nde in den regionalen Archiven. Ihm sei unter anderem die Best�ndebereinigung zu verdanken, durch die auseinandergerissene Archivbest�nde wieder zusammengef�hrt wurden und der Forschung zur Verf�gung stehen.

Neuer Leiter der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns wird Herr Dr. Hermann Rumsch�ttel.

Bayerisches Staatsministerium
f�r Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
Toni Schmid, Pressereferent