18. Juli 1997

 

Ein Jahr Kultusministerium im Internet: Besucherzahl hat sich versechsfacht - Jetzt auch Informationen �ber Schule und Ausbildung in englischer Sprache abrufbar

 

Eine Versechsfachung der Zugriffe - so lautet die Bilanz der Web-Seiten des bayerischen Kultusministeriums nach einem Jahr "online". Wie die Auswertung der Nutzungsstatistik jetzt ergab, wurden die knapp 1000 Informationsseiten insgesamt mehr als 190.000 Mal im letzten Monat abgerufen, im Juli vergangenen Jahres lag die Zahl hingegen noch bei 32.000. F�r den durchschnittlichen Zugriff pro Tag bedeutet dies eine Steigerung von 1039 Seiten (Juli 96) auf mittlerweile 6429 Seiten (Juni 97). Wie Kultusminister Hans Zehetmair am Freitag in M�nchen erkl�rte, werte er dies nicht nur als Best�tigung des zielgruppenorientierten Informationsangebots, sondern auch als Beleg daf�r, da� vermehrt die B�rgerinnen und B�rger das Kommunikationsangebot der elektronischen Medien ange- nommen h�tten. Zwar liege die Hauptgruppe der Internet-Besucher in der Altersgruppe zwischen 20 und 30 Jahren, in den vergangenen Monaten habe allerdings die Gruppe der 30- bis 50j�hrigen verst�rkt die elektronischen Informationen des Ministeriums abgerufen. Die meisten Zugriffe - ein Viertel der Gesamtzahl - habe erwartungsgem�� die Sparte "Schule" zu verzeichnen, darin wiederum die Rubriken "Rat und Auskunft" sowie "Hinweise f�r Eltern". Sehr h�ufig abgefragt w�rden auch die Sparten "Pressemitteilungen" und "Kunst", vor allem die Informationen �ber die staatlichen Museen und Sammlungen. Sehr viele h�tten zudem von der M�glichkeit Gebrauch gemacht, online Informationsbrosch�ren zu bestellen. Dieser Service sei auch weltweit gut genutzt worden. So falle die Liste der L�nder, von denen aus auf den KM-Server zugegriffen wurde, entsprechend lang aus mit insgesamt 71 Staaten - von Argentinien �ber Estland, Kasachstan, Macao, Singapur, Trinidad bis Zypern.

Aktuelle Erg�nzung sind Informationen �ber Schule, Ausbildung und Studium in Bayern in englischer Sprache. Sie k�nnen unter der Adresse www.stmukwk.bayern.de/educate/index.html abgerufen werden.

 

Bayerisches Staatsministerium
f�r Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
Toni Schmid, Pressereferent