Kultus-Staatssekret�rin Monika Hohlmeier er�ffnet ersten "Kulturstudienplatz" an der Jugendherberge Regensburg
Den ersten "Kulturstudienplatz" an einer Jugendherberge in Deutschland hat Bayerns Kultus-Staatssekret�rin Monika Hohlmeier in Regensburg er�ffnet. Wie die Staatssekret�rin bei der Einweihung am Freitag erkl�rte, biete diese bislang einmalige Einrichtung den Besuchern die M�glichkeit, die Kultur von Stadt und Umland zu studieren. Das Konzept sei dabei so ausgerichtet, da� auf m�glichst spannende und lebendige Art, kind- und jugendgem��, stark handlungs- und erlebnisorientiert ein Zugang zu Leben, Kultur, Kunst, Architektur und Gesellschaft vermittelt wird. Angeboten werden in der Jugendherberge sogenannte Programmbausteine mit jeweils einem bestimmten Thema, die sich je nach Interessen und Schwerpunkten zusammenstellen lassen. Die ersten Projekte dieser Art besch�ftigen sich mit "Geschichte(n) und Sagen aus vergangenen Tagen", f�hren ihre Teilnehmer "Auf den Spuren der R�mer" durch die Stadt Regensburg, lassen das "Leben am Flu�" lebendig werden oder regen sie zu kreativer T�tigkeit auf einer "Fotosafari" an. In der Jugendherberge selbst stehen zus�tzlich eine Bibliothek, Diaserien und Videofilme zur Verf�gung. Hohlmeier betonte, es sei zu erwarten, da� sich das Angebot des Kulturstudienplatzes ebenso gut bew�hren wird wie das Projekt "Umweltstudienplatz", das mittlerweile in vier bayerischen Jugendherbergen mit gro�em Erfolg laufe. "Das Modell Kulturstudienplatz kann au�erdem neue Impulse f�r die p�dagogische Arbeit in der kulturellen Jugendbildung geben", so die Staatssekret�rin.