Pressemitteilung

Nr. 3 / 5. Januar 2000

Staatssekret�r Freller dankt Sternsingern

F�r ihr vorbildliches soziales Engagement dankte Kultusstaatssekret�r Karl Freller allen bayerischen Sch�lerinnen und Sch�lern, die sich an den Tagen um das Fest der Heiligen Drei K�nige am Sternsingen beteiligen. Freller bedauerte, dass sich die �ffentliche Diskussion in letzter Zeit sehr auf einen kleinen Teil extrem problematischer Jugendlicher verengt habe: "Viele Kinder und Jugendliche sind bereit, sich f�r andere Menschen einzusetzen. Ich w�rde mir w�nschen, dass die freiwillige Mitarbeit dieser jungen Menschen an Hilfsaktionen wie den Sternsingern von der �ffentlichkeit positiv wahrgenommen wird und dazu beitr�gt, das verzerrte Bild wieder etwas zurechtzur�cken."

In ganz Deutschland sind in diesen Tagen etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche als Sternsinger unterwegs, rund 60 000 davon in Bayern. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Leitwort "Brot des Lebens - damit Kinder heute leben k�nnen". Die Sternsinger sammeln jedes Jahr Spenden f�r Not leidende Kinder auf der ganzen Welt. 1999 konnten mit ihrer Hilfe deutschlandweit Spenden in H�he von 55,4 Millionen DM f�r mehr als 2 700 Projekte in 115 L�ndern bereitgestellt werden.

Dorothee Erpenstein
Pressesprecherin im Bayerischen Staatsministerium f�r Unterricht und Kultus