2. Dezember 1998

Zukunft des Historischen Kollegs gesichert

Die Zukunft des Historischen Kollegs in der M�nchner Kaulbach-Villa ist gesichert. Nachdem die Finanzierung des Unterhalts durch den Stiftungsfonds der Deutschen Bank zum Ende des Kollegjahres 1999/2000 auslaufen wird, sei es nunmehr gelungen, die Anschlussfinanzierung im Entwurf der Staatsregierung f�r den Doppelhaushalt 1999/2000 festzuschreiben, teilte Wissenschaftsminister Zehetmair am Mittwoch mit. Allerdings m�sse der Landtag als Gesetzgeber des Haushalts noch zustimmen.

Das Historische Kolleg wurde 1980 als Stiftung ins Leben gerufen und hat sich seither zu einem Glanzlicht der bayerischen Forschungslandschaft entwickelt. Sie f�rdert herausragende Wissenschaftler aus dem Bereich der Geschichtsforschung und vergibt hierf�r j�hrlich drei Forschungsstipendien. Seit 1988 lobt die Stiftung zus�tzlich ein Stipendium f�r besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftler unter 35 Jahren aus. Die Stipendien werden von privaten Geldgebern finanziert. Die Stipendiaten sollen damit die M�glichkeit erhalten, in ungest�rter Umgebung eine gro�e wissenschaftliche Arbeit abzuschlie�en. Dazu erhalten sie kostenfreien Aufenthalt in der M�nchner Kaulbach-Villa, die seit 1988 Sitz der Stiftung ist.

Neben der weiterhin kostenlosen �berlassung der Kaulbach-Villa sieht der Haushaltsentwurf nunmehr ab dem Jahr 2000 eine stufenweise Finanzierungsbeteiligung bis zu einer Million Mark vor.

 

Toni Schmid, Pressesprecher des
Bayerischen Staatsministeriums f�r Wissenschaft, Forschung und Kunst