15. Dezember 1997

Neue KMK-Rahmenlehrpl�ne f�r den Berufsschulunterricht im Internet

Das Bayerische Kultusministerium stellt k�nftig neue KMK-Rahmenlehrpl�ne f�r den Berufsschulunterricht im Internet als Datei bereit, sobald sie von der Kultusministerkonferenz freigegeben sind. Darauf hat Kultusminister Hans Zehetmair am Montag in M�nchen hingewiesen. Die Berufsschulen in Bayern h�tten dadurch die M�glichkeit, sich �ber bevorstehende �nderungen in den Rahmenlehrpl�nen fr�hzeitig zu informieren.

Die KMK-Rahmenlehrpl�ne beschreiben die Ziele und Inhalte des fachlichen Unterrichts in der Berufsschule und geben die daf�r erforderlichen Zeitrichtwerte vor. Sie bilden insoweit die Grundlage f�r die bayerischen Lehrpl�ne. Unmittelbar ma�geblich f�r den Unterricht an den bayerischen Berufsschulen, so Zehetmair, blieben jedoch ausschlie�lich die vom Kultusministerium in Kraft gesetzten Stundentafeln und Lehrpl�ne bzw. Lehrplanrichtlinien, die insbesondere bei der Zuordnung der Ziele und Inhalte auf die einzelnen Jahrgangsstufen und F�cher von den KMK-Rahmenlehrpl�nen abweichen k�nnen.

Ab sofort steht der KMK-Rahmenlehrplan f�r den Ausbildungsberuf Bankkaufmann als Datei unter der Internetadresse der Zentalstelle f�r Computer im Unterricht in Augsburg (http://www.zs-augsburg.de) im Forum "Berufliche Schulen" unter Service/Rahmenlehrpl�ne zum Download bereit. Bis auf weiteres sind unter dieser Internetadresse alle neuen KMK-Rahmenlehrpl�ne zu finden.

 

Bayerisches Staatsministerium
f�r Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
Toni Schmid, Pressereferent