2. April 1998
Kultusminister Zehetmair er�ffnet D�rer-Ausstellung in der Neuen Pinakothek
Nahezu ihren gesamten D�rer-Bestand zeigt die Bayerische Staatsgem�ldesammlung in der Neuen Pinakothek anl�sslich der jetzt vollendeten Restaurierung der Werke, die vor zehn Jahren bei einem S�ureattentat schwer besch�digt worden waren. Wie Kultusminister Hans Zehetmair am Donnerstag bei der Er�ffnung der Ausstellung "Genau betrachtet. Albrecht D�rer - Die Gem�lde der Alten Pinakothek. Restaurierung und Forschung" in M�nchen erkl�rte, sei damit erstmals der D�rer-Bestand der Bayerischen Staatsgem�ldesammlung, der mit 14 Werken der gr��te der Welt ist, gemeinsam zu sehen. Die Ausstellung, deren Schwerpunkt auf der eindrucksvollen Restaurierungsarbeit des Doerner-Instituts liege, dokumentiere nicht nur den technologischen H�chststand im Bereich der Restaurierung, sondern gew�hre auch einen interessanten und ungew�hnlichen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen eines Museums. Der Minister w�rdigte die hier unter Beweis gestellten Standards in der Gem�ldetechnologie auch als Beispiel f�r die Leistungsf�higkeit des Forschungsstandorts Bayern.
i. A. Josef Parsch, Pressereferat