21. April 1997
Kultusminister Zehetmair legt Grundstein f�r Neubau der Fachhochschule Ingolstadt
Die Fachhochschule Ingolstadt erh�lt einen Neubau f�r die Studieng�nge Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Maschinenbau. Wie Kultusminister Hans Zehetmair bei der Grundsteinlegung am Montag in Ingolstadt erkl�rte, erreiche der Aufbau der Fachhochschule damit die Zielgerade. In einer Zeit, in der sich die Rahmenbedingungen der Weltwirtschaft grundlegend ge�ndert h�tten und Prognosen davon ausgingen, da� im Jahr 2010 der Anteil der h�herqualifizierten T�tigkeiten bei 40 % liegen werde, sei Bildung und Ausbildung wichtiger denn je. Den Hochschulen komme f�r den Bildungs- und Wissenschaftsstandort eine herausragende Bedeutung zu. Mit dem Aufbau der neuen Fachhochschulen r�ste man sich f�r den wachsenden Qualifikationsbedarf. Die im Mai 1994 errichtete Fachhochschule Ingolstadt, die vor�bergehend in der von der Stadt Ingolstadt bereitgestellten "Hohen Schule" untergebracht sei, habe bereits zum Wintersemester 1996/97 mit dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in ihr erstes eigenes Geb�ude an der Esplanade 10 einziehen k�nnen. Der Neubau mit fast 11.000 m2 solle bis zum Wintersemester 1998/99 fertiggestellt werden. Die Baukosten f�r den Neubau beliefen sich auf 94,5 Mio DM. Das Investitionsvolumen f�r Grunderwerb, bewegliche Ersteinrichtung und den Umbau des Geb�udes Esplanade 10 betrage rund 135 Mio DM. Die Mittel werden im Rahmen der Initiative "Offensive Zukunft Bayern" von der Bayerischen Staatsregierung zur Verf�gung gestellt. Aufgrund des nach einem europaweit ausgeschriebenen Architektenwettbewerb gew�hlten Konzepts werde die Fachhochschule einen Neubau erhalten, der �ber modernste technische Einrichtungen verf�gt. Dem Laborbereich im Norden folge im Inneren ein Verwaltungsbereich mit Pr�sidialstelle, Verwaltungs- und Seminarr�umen, H�rs�len und Rechenzentrum. Die zentralen Einrichtungen einschlie�lich Bibliothek w�rden im Erdgescho� untergebracht.